Ode an die Wegwerfkulturn oder weniger ist mehr
Für eine bestimmte Zeit dienen Gegenstände oder Materialien einem bestimmten Zweck, doch ist der Moment gekommen, werden sie oft viel zu achtlos
ausgesondert und gegen Neues ersetzt. Gerne nehme ich mich diesen Dingen an und versuche sie, ein Stück weit, vor dieser Wegwerfkultur zu schützen
und ihnen durch eine gestalterische Rezyklierung eine neue Form zu geben.
So wurde zum Beispiel aus einem ausgedienten US Armeezelt und einer alten Vase ein neues skulpturelles Objekt.
Oder unzählige Geldscheinen werden aus dem Umlauf gezogen, geschreddert und als Brennstoff genutzt.
Diesen filigranen und farblich so besonderen Papierstreifen habe ich mich angenommen und sie in eine neue schalenförmige Gestalt gebracht.
Das Besondere in dieser Art zu gestalten liegt für mich darin, dass die Erinnerungen an die vergangene Zeit den Werkstoffen auch in ihrem neuen ICH immer
noch anhaftet. Ist es auch der banalste Werkstoff kann er sich doch zu etwas einzigartigem und wertvollen handeln.
Hier zeige ich eine Sammlung aus verschiedenen Upcycling-Objekten die die letzten Jahre entstanden sind. Viele von ihnen sind nicht mehr in meinem Besitz.
Sie haben ein ungewöhnliches Material abzugeben und denken es könnet mich interessieren?
Sie haben ein Material mit dem Sie arbeiten und hätten gerne ein Objekt als Ausstellungsstück. Schreiben Sie mich gerne an.
"Geldverschwendung" Vase aus alten Geldscheinen
"Metamorphose der Staubfänger"
Vase aus Glas und Staubsaugerbeuteln
"Geldverschwendung" Vase aus alten Geldscheinen
"Verknüpfungen"
Vase aus einem Weinballon und Gummi
"Geldverschwendung" Vase aus alten Geldscheinen
"Überlebenskünstler"
Vase aus Terracotta und alten US Armee-Zelten
eine Welt, meine Welt, unsere Welt
Wandobjekt aus alten Zeitungsstreifen
"Verknüpfungen" Vase aus Gummiringen und Glas
"Metamorphose der Staubfänger"
Vase aus Glas und Staubsaugerbeuteln
"Verschlungen" Vase aus einem alten Lampenschirm und langen Reißverschlüssen
"Die Versammlung der Worte", Stanzabfälle aus Papier einer Industriestanze
"Geldverschwendung"
Schale aus geschneidertem Geld
"Staubfänger"
Vase aus Teilen von Staubsaugerbeuteln und Glas
"Verschlungen" Vase aus Reißverschlüssen
"Lamellenwellen"
Vase aus Vorhanglamellen, Teppich und Glas
"Gundi" Schale aus Stanzabfällen
Impressum
Gesetzliche Anbieterkennung:
Christine Wiegelmann Christine Wiegelmann Hubertusstraße 5 59872 Meschede Deutschland
Telefon: 016099633040
E-Mail: info@christinewiegelmann.de
USt-IdNr.: DE286967304
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Wir sind seit 25.10.2017 Mitglied der Initiative "FairCommerce".
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.haendlerbund.de/faircommerce.