mehr Infos zu einzelnen Ausstellungen gibt es auch unter Presse und Aktuelles
Juli/August
29.7.-13.8
Einzelausstellung mit Präsenz, in der Orangerie des
Botanischen Gartens der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
mehr Infos zu einzelnen Ausstellungen gibt es auch unter Presse und Aktuelles
November
04.-05. Kuh im Stall, Aachen
Dezember
08.-10. Designachten, Hanger No. 5, Hannover
13.-17. KHW-Weihnachtsmarkt am Schloss Moyland, Bedburg-Hau
Ausstellungen:
2023 „ich sehe dich“ Einzelausstellung, Botanischer Garten, WWU Münster
2022 what’s new? Handwerksform, Handwerkskammer Hannover
2022 Art Connection, Aula Carolina, Aachen
2020/2021: Flora und Fauna, Einzelausstellung, NFBZ, Seesen
2020 WERKVIERTEL-Produzentengalerie, Aachen
2020 Galerie SchmuckProdukt, Zeche Zollverein, Essen
2020 Atelierhaus Aachen, WIE WIR IN DEN WALD HINEINRUFEN, Aachen
Veröffentlichungen:
2023 zauberhaftes sauerland, Beitrag, zu Gast im Botanischen Garten, Münster
2023 zauberhaftes münsterland, Beitrag, DAS KLEINE SEHEN, Münster
2022 wiasola, Die Natur als Lebensmittelpunkt, Köln
2021 Wohnen und Garten, BurdaVerlag Publishing GmbH, Offenburg
2021 Kompass, Artikel, zarte Schönheit, Zwickau
2020 zauberhaftes sauerland, Beitrag, Veränderung heißt Neubeginn, Lennestadt
2018/2019 Veröffentlichte Werke, Who´s Who in Visual Art, Art Domain Whois Verlag
2016/2017 Veröffentlichte Werke, Who´s Who in Visual Art, Art Domain Whois Verlag
u.v.m.
Neben den genannten Kunstausstellungen, deutschlandweite,
zahlreiche Teilnahmen an Kunst- und Designveranstaltungen.
Impressum
Gesetzliche Anbieterkennung:
Christine Wiegelmann Christine Wiegelmann Hubertusstraße 5 59872 Meschede Deutschland
Telefon: 016099633040
E-Mail: info@christinewiegelmann.de
USt-IdNr.: DE286967304
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Wir sind seit 25.10.2017 Mitglied der Initiative "FairCommerce".
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.haendlerbund.de/faircommerce.