Eine Auswahl an Presse-, Blog- und TV-Beiträgen! - Alle kommenden Ausstellungen sind unter Termine einsehbar.
Wir alle haben einen Begeisterungsauftrag und sind Freudeschenker*innen. Wir führen kleine Unternehmen, die nicht mehr Helfer*innen haben als eine Hand zählen kann.
Wir sind idealistisch und die Freude steht bei unserer Arbeit ganz weit oben! Du findest in unseren Shops Produkte,
die den Sinnen schmeicheln zum Beispiel ressourcenschonende Upcyclingprodukte, liebevolle Papeterie und vieles mehr. Wir sind eine große deutschlandweite Gemeinschaft
und stehen für individuelle, ästhetische und einzigartige Produkte. Finde deine Geschenke und Eigengeschenke auf unseren Websites und werde so ganz leicht zum oder zur Freudeschenker*in. Jedes Mal, wenn bei einem von uns eine Bestellung eingeht, fängt ein Herz an zu hüpfen und ein Lächeln macht sich breit.
Mit dabei AniTextildesign - Stine Wiemann - one million fruits - Arthurkopf - MALUU - Atelier canvasa - die Fotowerkerin - Münzsägewerk - noul und weitere...
Code einlösen: Diese Aktion war eine Weihnachtsaktion gültig bis zum 10. Januar 2021.
Melanie von Geschenkmamsell hat in einem Blogpost eine tolle Auswahl an Kalendern für 2021 zusammengestellt. Schau doch mal rein, meiner ist auch dabei:)
Vielen lieben Dank Melanie für deine Empfehlung!
Einen wunderbaren Blogbeitrag hat Stefanie Funke über mich verfasst. So aufmerksam und einfühlsam hat sie geschrieben was mich beschäftigt und woran ich gerade arbeite. zauberhaftes Sauerland heißt ihr Blog, der besonderen Augenmerk auf kleine Manufakturen im Sauerland legt. Sie zeigt den Leserinnen und Lesern das Sauerland
mal anders, nicht grün und verstaubt sondern frisch, liebevoll, voller Tatendrang und auch dass es für jüngere Menschen mit Lust auf die Natur reisenswert ist.
Danke liebe Steffi, für diesen Beitrag, Deine Zeit und das Treffen mitten im Wald!
Das Bild mit mir sowie das Bild mit der Brutkammer sind Fotografien von Stefanie Funke.
Juli-September 2020
Als Gast des Monats JULI und jetzt auch noch AUGUST befindet sich gerade eine kleiner Auswahl meiner Arbeiten, unter anderem meine Petrischalen und Papierarbeiten
der Serie C-20 in der Galerie SchmuckProdukt von Julia Stotz und Annette Wackermann.
Die Werkstatt der Goldschmiedinnen und die Galerie befinden sich auf dem, als Welterbe ernannten Gelände der Zeche Zollverein in Essen.
Am Schacht Xll findet Ihr nicht nur die Galerie sondern auch noch weitere Kunst und Kultur-Werkstätten. Ich war schon des öfteren auf dem
Zechengelände und finde es immer wieder einen Besuch wert.
Juni bis Dezember 2020
in der Seesener Zeitung Beobachter wurde heute dieser Bericht über meine Ausstellung im NFBz-Niedersäschen Forstlichen Bildungszentrum in Seelen veröffentlicht.
Karsten Knoblich war schon während des Interviews so angetan und ich finde es wunderbar, wie er alles aufgegriffen und in Worte gefasst hat. Ganz herzlcihen Dank dafür! Danke auch an Herrn Thätner, Frau Hännig, Herrn Hohdang, Frau Morsch-Benneckendorf und alle die die Ausstellung möglich machen! Die ausgestellten Bilder werden über den Sommer gezeigt. Interessierte dürfen sich gerne mit Frau Hännig 05381-985021 in Verbindung setzen. In der Verwaltung können auch Fine Art Prints 30 x 40 cm und Postkarten direkt erworben werden.
Im Atelierhaus Aachen e.V. findet eine tolle Ausstellung statt zwei meiner Arbeiten sind mit in der Ausstellung.
Die dort gezeigten Arbeiten können auch hier bei mir auf der Seite angeschaut werden. 05.-24.05.2020
Februar 2020, Veranstaltung leider abgesagt!
Auf der diesjährigen Einladungskarte der FormArt ist meine Vase "Überlebenskünstler" (unten links) abgebildet.
Ich freue mich darüber sehr, Dankeschön Matthias Reckert und Kathrin Wieghardt.
Dezember 2019 WP-Arnsberg-Meschede
Der unten gezeigte Link führt auf die Seite der WALA Heilmittel GmbH. Dort kann zusätzlich der Bericht zu diesem Video gelesen werden.
In einem tollen Team der WALA durfte ich schon des öfteren Zeichnungen mit erarbeiten.
Unfassbar eigenwillig oder überraschend empfindsam - ein Film über ...walaarzneimittel.de
Juli 2019
Auf der Vorderseite der Einladungskarte für die Messe "design unter Hundert" sind meine Aquarelllkulturen"
und auf der Rückseite eine meiner Schalen aus der Serie "Geldverschwendung" abgebildet.
Ich freue mich darüber sehr und sage Dankeschön Matthias Reckert und Kathrin Wieghardt.
...passend zum Muttertag kamen diese tollen Produkte von Dr. Hauschka in neuem Gewand heraus.
In einem tollen Team haben wir diese Verpackungen erarbeitet und es hat mir riesigen Spaß gemacht mit dabei zu sein.
Weihnachtsaktion 2018 abgelaufen!
Ein Artikel mit Annett Vithlani, Joscha Huter, Miriam Brandau-Lopez (Foto) und mir.
Quell Verlag für nachhaltiges Leben http://www.quellonline.de/aus-der-mitte-wachsend/
Ein toller Blogbeitrag von Meet me at Home über den Design Gipfel in Münster und ich war auch mit dabei:)
ARD, Baden-Baden 1366 × 768 - youtube.com
ARD, Baden-Baden 1366 × 768 - youtube.com
Gesetzliche Anbieterkennung:
Christine Wiegelmann
Christine Wiegelmann
Hubertusstraße 5
59872 Meschede
Deutschland
Telefon: 016099633040
E-Mail: info@christinewiegelmann.de
USt-IdNr.: DE286967304
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Illustratorin, Designerin (verliehen in Deutschland)
Link zu den berufsrechtlichen Regelungen:
Aufgrund des Kleinunternehmerstatus wird gemäß
§ 19 UStG die MwSt. in der Rechnung nicht ausgewiesen.
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform
für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit,
aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Wir sind Mitglied der Initiative "FairCommerce".
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.fair-commerce.de.